Korrosion

Korrosion
ist Prozess der Zerstörung der Metallstoffe infolge derer Zusammenwirkung mit der Umgebung (Korrosionsumgebung). Wegen der Korrosion geht jährlich von 1–1,5% des in der Welt akkumulierten und im Tätigkeitsbereich der Menschen befindlichen Metalls verloren.
Die Korrosion nimmt in der Gasindustrie im Zusammenhang mit großem Metallgehalt in Betriebsausrüstungen einen besonders wichtigen Platz ein. Die entstehenden Korrosionserscheinungen haben nicht nur hohe Integralverluste von Metall zur Folge, sondern bedingen auch die Gefahrenebene der damit verbundenen Zerstörungen im Ganzen und hinsichtlich der Ökologie im Einzelnen. Infolge dessen können indirekte Verluste unermesslich höher sein.

Glossar von Öl und Gas. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korrosion — [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems führen… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrosion — Sf Zersetzung, Zerstörung per. Wortschatz fach. (19. Jh., corrosiv 15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. corrōsio, Abstraktum zu l. corrōdere zerfressen , das als korrodieren entlehnt wird.    Ebenso nndl. corrosie, ne. corrosion, nfrz. corrosion …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Korrosion — (lat), Zernagung, daher medizinisch die langsame Zerstörung von tierischen Geweben durch chronische Eiterung. So kann z. B. bei Schwindsüchtigen eine in der Lunge mit Zerfall des Gewebes einhergehende Eiterung auf die Wand eines benachbarten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korrosion — Rost * * * Kor|ro|si|on 〈f. 20〉 1. chem. Veränderung od. Zerstörung metallischer Werkstoffe durch Wasser u. Chemikalien 2. durch Ätzmittel od. Entzündung verursachte Gewebszerstörung [<lat. corrosio „Zernagung“; zu corrodere; → korrodieren] *… …   Universal-Lexikon

  • Korrosion — (lat.: corrodere = zerfressen) von der Oberfläche fester Körper ausgehende Zerstörung durch chemische Korrosion (Gase, Metallschmelzen) elektrochemische K. (Wasser, Säuren, Basen) oder biochemische Korrosion (Mikroorganismen). Die chem.… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Korrosion — die Korrosion, en (Aufbaustufe) durch Oxidation o.Ä. ausgelöste Zerstörung von Metalloberflächen Beispiele: Diese Farbe schützt die Schiffswände vor Korrosion. Manche Teile der Maschine wurden von Korrosion angegriffen …   Extremes Deutsch

  • Korrosion — Kor·ro·si·on [ zi̯oːn] die; ; nur Sg, geschr; die Zerstörung von Metallen durch Rost <etwas gegen / vor Korrosion schützen; etwas geht in Korrosion über> || K : Korrosionsschutz; korrosionsbeständig || hierzu kor·rodie·ren (hat) Vi …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Korrosion — korozija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Cheminė ar elektrocheminė reakcija, vykstanti tarp medžiagos ir aplinkos ir bloginanti tos medžiagos savybes. atitikmenys: angl. corrosion vok. Korrosion, f rus. коррозия, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Korrosion — korozija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. corrosion vok. Korrosion, f rus. коррозия, f pranc. corrosion, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Korrosion — korozija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Savaiminis cheminis arba elektrocheminis kietosios medžiagos irimas reaguojant jai su aplinkos medžiagomis arba dėl kitokio poveikio. atitikmenys: angl. corrosion vok. Anfressung, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”